Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Lösungen für Marine und Schifffahrt - ATEX Schiffkameras

Höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit auf hoher See - für Ihre maritimen Operationen

Zu den anspruchsvollsten Umgebungen dieser Erde zählt definitiv das Meer. Geräte, die hier eingesetzt werden, müssen korrosivem Salzwasser, Stürmen und extremen Temperaturen standhalten. Deshalb werden, sowohl bei der Marine & Schifffahrt, beim Transport von Flüssigerdgas (LNG), dessen Einsatz als Antrieb für Schiffe dient, ebenso wie im harten Offshore-Einsatz, Geräte benötigt, die diesen härtesten Umgebungsbedingungen standhalten. Edelstahlgehäuse für Kameras in Salzwasserumgebung sowie IP66/IP68 Schutzart für maritime Anwendungen sorgen für eine hohe Lebensdauer und zuverlässige Funktion unter härtesten Bedingungen.

In der anspruchsvollen und oft gefährlichen Umgebung der Marine und Schifffahrt ist die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Explosionsgeschützte Kameras für Offshore - Anwendungen und Ex-geschützte Beleuchtungssysteme für Schifftanks und Maschinenräume sind essenzielle Ausrüstungsgegenstände, die für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt wurden. Sie bieten unverzichtbare Überwachungs- und Beleuchtungsmöglichkeiten, ohne die Gefahr von Funken oder Explosionen hervorzurufen.

Showcases

Maritime Sicherheit trifft ultrakompakte Ex-Kamera

Überwachte Sicherheit im LNG -/ Gefahren - Bereich unter Deck

BTO-Individualität trifft Ex-Schutz

Visuelle Navigation in extremen Umgebungen der Meeresindustrie

Mögliche Einsatzszenarien und Gefahrenquellen auf See

  • ATEX - zertifizierte Kamerasysteme für Schiffe und IP-Kameras für Ex-Zonen im maritimen Bereich ermöglichen die kontinuierliche Beobachtung sicherheitskritischer Zonen - selbst bei Vibration und Seegang.
  • CCTV-Anlagen für explosionsgefährdete Schiffsbereiche kommen unter anderem in Maschinenräumen zum Einsatz, wo Ex- Kameras zur Überwachung von Maschinenräumen auf Schiffen frühzeitig Leckagen oder Rauchentwicklung erkennen können.
  • Auf LNG - Tankern dient die Kameraüberwachung zur Leckkontrolle und Ladungssicherung - insbesondere bei der visuellen Konrolle von LNG - Pipelines und Füllständen während des Seetransports.
  • Offshore - Kamerasysteme zur Überwachung von Helidecks und Notausgängen sind Wetter- und vibrationsbeständig, um unter Extrembedingungen jederzeit einsatzbereit zu sein.
  • Kameras mit IECEx-Zertifizierung für Offshore-Plattformen in rauer See sind international erforderlich, etwa bei LNG-Transfers oder für Betreiber in der Nordsee.
  • Kameragestützte Überwachung von Ballastwassertanks und Abgasreinigungssystemen (Scrubber) hilft bei der Einhaltung von Umweltvorgaben nach MARPOL und IMO.
  • Thermografiekameras zur Brandfrüherkennung in Kabelschächten und Konrollräumen an Bord bieten zusätzliche Sicherheit durch Erkennung von Temperaturanstieg vor dem Ausbruch eines Feuers.
  • Korrosionsresistente Ex-Kameras für den dauerhaften Außeneinsatz auf BRücken oder Steuerständen bewähren sich auf Offshore-Versorgungsschiffen ebenso wie auf Patrouillenbooten.

Warum SAMCON?

Unsere Produkte sind immer nur Werkzeuge unserer Projektierung. Keines unserer Produkte ist ohne Anforderung aus einem Projekt entstanden! Wir verstehen uns als Lösungsanbieter. Unsere Philosophie: Kunden umfassend zu beraten. Gemeinsam praktikable und pragmatische Wege zu finden. Und natürlich ein Projekt zur Zufriedenheit unserer Kunden umzusetzen.  

Prüfen Sie uns! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail!

Nach oben